Teaser – FolkHorrorAngstLust (FHAL)

FolkHorrorAngstLust. Über Folkhorror, ein Horrorsubgenre, über Angstlust, Horrorfilme und Angst werde ich von nun an alle 2 Wochen mit einem Gesprächspartner, zumeist aus der Wissenschaft, sprechen. Erscheinungsdaten sind stets der 1. und 15. eines Monats. Vielleicht mal +- 1 Tag. … Weiterlesen

FHAL (17): Henning Jansen – das letzte Opfer ist ein Huhn!

Bild

Hennings Podcast – nur anders (Bild: Sebastian Bartoschek/ Midjourney)

Das Ende naht. In diesem Fall das Ende der „FolkHorrorAngstLust“-Sendereihe. Mit Henning Jansen vom „Du bist ein Huhn!“-Podcast blicke ich auf die letzten 16 Folgen zurück. Zumindest war das der Plan. Aber irgendwie kam es dann doch anders. Wir sprachen über diesdasundjenes: ganz andere Horrorfilme als Folkhoror, darüber wie die 1980er und 1990er waren, über das Psychologiestudium und über uns. Es war ein wirklich schöner Ausklang. Und ich bin sehr froh, dieses Projekt gemacht zu haben, und dafür, wie treu ihr mir gewesen seid. Was als nächstes Projektidee im Raum steht erfahrt ihr, nun, auch in Hennings und meinem Gespräch.

Nie wieder ist jetzt: Fake News und Israel

Am 7.10.2023 überfielen Palästinenser der Terrororganisation Hamas Israel, die einzige funktionierende Demokratie im Nahen Osten; Schutzstaat der Juden. Seitdem wird Israel fortwährend aus dem Gaza-Streifen bombardiert, Hunderte Bürger wurden verschleppt, Babies, Kinder, Frauen und Zivilisten wurden von den Barbaren der … Weiterlesen

FHAL (2): Heike Ulbrich – Was ist eigentlich Horror?

Horror. Grusel. Horrorfilme. Was genau ist eigentlich Horror? Kann man das so klar sagen? Was sind die Bausteine, damit ein Horror funktioniert? Und was hat es mit Horrorfilmen auf sich? Und welche Entwicklungen gab es im Horrorfilm vom Anfang des … Weiterlesen

FHAL (1): Dr. Stefania Voigt – Angstlust und Horrorfilme als body genre

Was ist eigentlich Angstlust? Wo kommt das her? Wo finden wir das? Und was ist überhaupt body genre? Und wie bekommt ein Horrorfilm es hin, dass uns der Schweiss auf die Stirn tritt? Darüber sprechen Dr. Stefania Voigt, die ihre … Weiterlesen