FHAL (12): Dr. Meret Fehlmann – Zauberhafte Verzauberung, falsche Folklore und theatralische Tänze

Dr. Meret Fehlmann

Traditionen sind uralt und überliefert, ausser wenn sie es nicht sind. Die Welt ist ein Ort voller Wunder und Magie, ausser wenn sie es nicht ist. Mit Dr. Meret Fehlmann spreche ich über die Frage der Wiederverzauberung einer entzauberten Welt, Moriskentänze und Blackfacing – und wieso es immer wieder um Äpfel geht.

FHAL (11): Prof. Dr. Jürgen Margraf – von der Angst, dem Zwang, dem Ekel – und experimenteller Evolutionsforschung

Prof. Dr. Jürgen Margraf (Foto: Svenja Hanusch)

Menschen haben Angst. Schon seit dem Anfang des Menschseins. Wieso haben wir gerne Angst beim Horrorfilm, aber ungern Angst vor Spinnen? Was bringt uns Angst, was hat sie mit Ekel gemein? Und wann hört überschreiten wir die Grenze von normaler Angst zu einer psychischen Störung – und was kann man dagegen tun. Über all das durfte ich mit dem Psychologen und psychologischem Psychotherapeuten und der absoluten Angst-Koryphäue Prof. Dr. Jürgen Margraf sprechen. Und über seinen Lieblingshorrorfilm.

FHAL (10): Dr. Gerrit Lungershausen – Mordernde Nägelbeißer, pervertierter Folkhorror und graphische Novellen

Comics und Graphic Novels, wieso gibt es keinen Unterschied und wieso ist dieser verhasst? Was ist eigentlich das deutsche Problem mit dem U und dem E? Und wieso ist der „Nailbiter“ ein Folkhorror? Darüber sprach ich mit dem Literaturwissenschaftler Dr. Gerrit Lungershausen.

FHAL (9): Dr. Evelyn Koch – Zeitschleifen, schwarze Löcher und goldene Zweige

Dr. Evelyn Koch (Foto: privat)
Dr. Evelyn Koch (Foto: privat)

Zeit verläuft in Kreisen, einzelne Momente halten für immer, und der perfekte Moment vergeht nie. Das sind einfache Wahrheiten. Die unwahr sind. Oder doch nicht. Die Anglistin Dr. Evelyn Koch erklärte mir, was das alles mit Folkhorror zu tun hat, und wieso nicht jeder goldene Zweig noch in die heutige Zeit passt.

FHAL (8): Dr. Simon Lentzsch – die Kelten, wer sie nicht waren, und wer sie im Folkhorror sind

Jeder weiss, dass die Kelten Stonehenge gebaut haben. Stimmt aber nicht. Aber waren die wenigstens alle auf den britischen Inseln? Was ist mit der freien Sexualität, den weissgewandeten Druiden und den Menschenopfern? Der Geschichtswissenschaftler Dr. Simon Lentzsch erklärt mir das alles, und auch, wieso es ohne die alten Römer wohl den Wickerman nicht gegeben hätte.