Demenz: Papas Kopf verschwindet

Was passiert, wenn ein Satiriker plötzlich pflegt? André Kudernatsch hat seinen Vater vier Wochen lang begleitet – durch Alltag, Verwirrung, Nähe und Kontrollverlust. In „Das kannst du voll vergessen“ schildert er diesen Abschnitt mit viel Ehrlichkeit und feinem Humor. Wir sprechen über Demenz in der Familie, Rollentausch zwischen Vater und Sohn, die Wut, die kommt, obwohl man sie nicht will – und darüber, warum der Satz „Du hast mein Leben zerstört“ manchmal ausreicht, um alles ins Wanken zu bringen. Wir reden über das Verschwinden des Selbst, über zu späte Diagnosen, familiäre Schönfärberei – und was pflegende Angehörige wirklich brauchen.

Das Buch im Salier-Verlag
Deutsche Alzheimer Gesellschaft
Demenz Support Deutschland
Infos zur Pflegeversicherung auf pflege.de


…und wenn ihr mich unterstützen wollt, findet ihr hier meinen Patreon-Account.

Bundestagswahl 2025: Wie egal sind schwerbehinderte Kinder?

Claudias Tochter ist schwerstbehindert, kann sich alleine noch nicht einmal umdrehen, ist 12 Jahre alt. Ihre Mutter kümmert sich rund um die Uhr um sie – doch das Pflegesystem stellt ihr immer neue Hürden in den Weg. Pflegegeld wird gestrichen, wenn das Kind zu lange im Krankenhaus ist. Kurzzeitpflegeplätze gibt es kaum. Finanzielle Sicherheit? Fehlanzeige. Während im Wahlkampf viele Themen diskutiert werden, bleibt die Frage: Wer setzt sich für Menschen mit Behinderung und ihre Familien ein?

Claudias Podcast findet ihr über ihren Insta-Account.

Weitere Links.

….und wenn ihr mich unterstützen wollt, findet ihr hier meinen Patreon-Account.