
Hochsensibel – was steckt psychologisch dahinter?
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Hochsensibel – was steckt psychologisch dahinter?
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Angst ist ein politisches Werkzeug. Wer sie gezielt schürt, kann Zustimmung lenken – und Demokratien unterwandern.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Das Universum rührt dich zu Tränen? Dafür gibt’s eine psychologische Erklärung. Und sie hat mit dir zu tun.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Der Bartocast hebt ab in eine neue Dimension: Mit der ersten Folge der Serie „Geisterstunde“ starten Dr. Sebastian Bartoschek und Geisterjäger Tom Pedal eine faszinierende Reise ins Paranormale.
Was steckt hinter den Schatten in der Nacht, den unerklärlichen Geräuschen und den Phänomenen, die sich unserer Logik entziehen? Tom berichtet von über 80 Ghosthunting-Einsätzen, bei denen Spuk und Technik aufeinandertrafen. Ob mysteriöse Aufnahmen oder bizarre Ausschläge auf EMF-Messgeräten – manches bleibt bis heute ein Rätsel. Bartoschek bringt die Perspektive des Psychologen und Skeptikers ein, zerpflückt Mythen und zeigt, warum Menschen sich von Spukphänomenen so tief berühren lassen.
Dieser Auftakt liefert Gänsehaut, Aufklärung und eine Spur von diskordianischem Wahnsinn. Ist Ghosthunting ein Spiel mit der Angst oder die Suche nach der Wahrheit? Begleitet uns, wenn Wissenschaft und das Unerklärliche in einer neuen Bartocast-Reihe aufeinanderprallen!
…und wenn ihr mich unterstützen wollt, findet ihr hier meinen Patreon-Account.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS