F9 „Eireland“


DSCN2153Seo dhibh a cháirde duan Oglaigh,
Cathréimeach briomhar ceolmhar,
Ár dtinte cnámh go buacach táid,
‚S an spéir go min réaltogach
Is fonnmhar faobhrach sinn chun gleo
‚S go tiúnmhar glé roimh thíocht don ló
Fé chiúnas chaomh na hoiche ar seol:
Seo libh canaídh Amhrán na bhFiann.
DSCN2147
Refrain:
Sinne Fianna Fáil
Atá fé gheall ag Éirinn,
Buíon dár slua
Thar toinn do ráinig chugainn,
Fé mhóid bheith saor.
Seantír ár sinsir feasta
Ní fhagfar fén tíorán ná fén tráil
Anocht a théam sa bhearna bhaoil,
Le gean ar Ghaeil chun báis nó saoil
Le gunna scréach fé lámhach na bpiléar
Seo libh canaídh Amhrán na bhFiann.DSCN1759

Cois bánta réidhe, ar árdaibh sléibhe,
Ba bhuachach ár sinsir romhainn,
Ag lámhach go tréan fén sár-bhrat séin
Tá thuas sa ghaoith go seolta
Ba dhúchas riamh dár gcine cháidh
Gan iompáil siar ó imirt áir,
‚S ag siúl mar iad i gcoinne námhad
Seo libh, canaídh Amhrán na bhFiann.DSCN1863

Refrain

A bhuíon nách fann d’fhuil Ghaeil is Gall,
Sin breacadh lae na saoirse,
Ta scéimhle ’s scanradh i gcroíthe namhad,
Roimh ranna laochra ár dtire.
Ár dtinte is tréith gan spréach anois,
Sin luisne ghlé san spéir anoir,
‚S an bíobha i raon na bpiléar agaibh:
Seo libh, canaídh Amhrán na bhFiann.DSCN1757

VideoVideoVideo

DSCN2071

F8 „Skeptisch?“

SkepKon


Wenn Menschen einander nicht mehr vertrauen, sondern alles skeptisch hinterfragen, was das Gegenüber ihnen sagt, bricht jede Form gesellschaftlichen und sozialen Miteinanders auseinander und Mißtrauen und Hass macht sich breit, die Massen schreien dann nach staatlicher Kontrolle und letztlich Diktatur.

Grundsätzliches Vertrauen funktioniert nur, wenn man öfter vertrauen als misstrauen kann, ohne dadurch ins Hintertreffen zu geraten. Deswegen ist jede Person, die unser Vertrauen missbraucht, auch asozial allen anderen Menschen gegenüber, weil sie Vertrauen untergräbt. Um solche Personen zu erkennen, müssen wir skeptisch sein.

Ein klassisches Paradoxon also.

SkepKon. Für Diskordianer kein Problem. Vertrauen wir doch allen. Ebenso wie wir uns selbst misstrauen, dass wir eben dies tun.

SkepKon. PodKon. Piraten. Chemtrails. 54,45. Anders. Skeptische T-Shirts, GWUP-Mitgliedschaft, wissenschaftsbasierte Gesundheitspolitik und alternative Sichtweisen auf Ordnung und Chaos – ein buntes Potpourri für alle Skeptiker und Querdenker.

Hört spannende Interviews, kontroverse Diskussionen und tiefgehende Gedanken zu Verschwörungstheorien, Diskordianismus, der Piratenpartei und dem ewigen Zwiespalt zwischen Vertrauen und Skepsis.

Ein Video.
Für die Schönste!

S2 BartoComeback

Der Bartocast ist wieder da!
Der Bartocast ist wieder da!
Der Bartocast ist wieder da!
Der Bartocast ist wieder da!
Der Bartocast ist wieder da!

2013-07-02 11.05.33

Mit dieser Sonderfolge steht das BartoComeback nun offiziell im Netz.
Wer den Cast verstehen will, muss ihn auch sehen.
Wer bis 31. Juli 2013 alle Podcaster dieses BartoCasts benennt, nimmt an der Verlosung von fünf Büchern teil! Schickt eine Mail an info(8)discordianism.de.

2013-07-01 19.50.53

Der Bartocast ist wieder da!
Der Bartocast ist wieder da!
Der Bartocast ist wieder da!
Der Bartocast ist wieder da!
Der Bartocast ist wieder da!

F7 „Buchmaessse Leipzisch“


Ich war im Osten. Lebensraum. Leseraum. Buchmesse.

Was ich sah, seht ihr hier.

Was ich hörte, hört ihr in dieser Bartocast-Folge!

Zusammenfassung

Ich traf die Menschig, den Benecke, die Benecke, die Hoaxillas, die Evita

– und hatte den brüderlich-diskordianischen Handschlag mit dem Elektrobier

Lest mehr Filme!

Der Bartoschek

P.S.: Followed mal dem Felix

F6 „Nichtlineare Sprachneger“


Alles wichtige hier: http://www.youtube.com/watch?v=wVj6lDm5zPQ

„Seit ich sprechen kann, kann ich ordnungsgemäß aufstehen, aber das Fallen tut erst weh, seit ich sprechen kann; aber das Wehtun beim Fallen ist halb so schlimm, seit ich weiß, dass ich über das Wehtun sprechen kann; aber das Fallen ist doppelt so schlimm, seit ich weiß, dass man über mein Fallen sprechen kann; aber das Fallen tut überhaupt nicht mehr weh, seit ich weiß, dass ich das Wehtun vergessen kann; aber das Wehtun hört überhaupt nicht mehr auf, seit ich weiß, dass ich mich des Fallens schämen kann.“
(Kaspar, Peter Handke)