
In dieser Folge spricht Sebastian Bartoschek mit der Wiener Tierärztin und Skeptikerin Karoline Paschos über verbreitete Irrtümer und wirksame Prävention rund um Zecken bei Haustieren. Bernsteinketten, Keramikhalsbänder, Kokosöl – viele Mittel versprechen natürlichen Schutz, halten aber wissenschaftlicher Prüfung nicht stand. Karolina erklärt, warum manche Substanzen sogar gefährlich sein können (Stichwort: Knoblauch) und worauf Halterinnen und Halter bei echten Schutzmitteln achten sollten. Es geht um Wirkstoffe, Anwendungsformen, individuelle Risiken und auch um die Verantwortung von Tierärztinnen und Tierärzten, über Mythen aufzuklären. Ein spannendes, sehr praktisches Gespräch für alle, die mit Hund oder Katze leben – und dabei auf verlässliche Informationen setzen wollen.
Karoline Paschos & Hintergrund
– Skeptix.org (Artikel zum Video): https://skeptix.org/2025/04/27/fuenf-mythen-rund-um-den-zeckenschutz-bei-hunden/
– Video direkt: https://www.youtube.com/watch?v=Yz8W7WuYDA8
– Instagram-Profil: [ggf. ergänzen, falls vorhanden]
– Infos zur Zeckenbiologie: https://www.zecken.de/
– Zecken und Haustiere (BfT): https://www.bft-online.de/themen/haustiere/zecken-bei-hund-und-katze/
Wissenschaft & Aufklärung
– Stiftung Warentest: Zeckenschutzmittel für Hunde im Test
https://www.test.de/Zeckenschutzmittel-fuer-Hunde-im-Test-5954376-0/
– Tiergiftzentrale: https://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/toxsydb.htm
– Infos zu FSME & Borreliose: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/FSME
– Mythos Bernsteinkette: https://www.psiram.com/de/index.php/Bernstein
– Effektive Mikroorganismen (kritische Einordnung): https://www.transgen.de/aktuell/1461.effektive-mikroorganismen.html
- Der Bartoschek bei Patreon: https://www.patreon.com/c/Bartoschek
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS