Staat oder Freiheit? Warum ich Steuern für Raub halte – Ein Streitgespräch über Libertarismus & Macht (ReUpload 21.3.25 wegen Dateiabriss)

In dieser besonderen Crossover-Folge treffe ich auf Chris vom Podcast „Natürliche Ausrede“. Gemeinsam diskutieren wir über politische Überzeugungen, persönliche Werte und die Philosophie des Libertarismus, Liberalismus und Neokonservatismus.

Was bedeutet es, libertär zu denken? Warum sehen manche den Staat als notwendiges Übel und wie könnte eine Gesellschaft ohne staatliche Regulierung funktionieren? Wir hinterfragen die Legitimität staatlichen Handelns, sprechen über die wirtschaftlichen Auswirkungen von Zöllen und Trump’s Politik und stellen sich der Frage, ob Konzerne nicht auch staatenähnliche Strukturen besitzen.

Dabei bleibt es nicht bei Theorie: Auch aktuelle politische Entwicklungen, gesellschaftliche Herausforderungen und die Rolle der Medien kommen auf den Tisch. Ein offenes, kontroverses und tiefgründiges Gespräch über die Grundlagen von Freiheit, Verantwortung und gesellschaftlichem Zusammenleben.