F8 „Skeptisch?“


Wenn Menschen einander nicht mehr vertrauen, sondern alles skeptisch hinterfragen, was das Gegenüber ihnen sagt, bricht jede Form gesellschaftlichen und sozialen Miteinanders auseinander und Mißtrauen und Hass macht sich breit, die Massen schreien dann nach staatlicher Kontrolle und letztlich Diktatur.
SkepKon
Grundsätzliches Vertrauen funktioniert nur, wenn man öfter vertrauen als misstrauen kann, ohne dadurch ins Hintertreffen zu geraten. Deswegen ist jede Person, die unser Vertrauen missbraucht auch asozial allen anderen Menschen gegenüber, weil sie vertrauen untergräbt. Um solche Personen zu erkennen, müssen wir skeptisch sein.

Ein klassisches Paradoxon also.

SkepKonFür Diskordianer kein Problem. Vertrauen wir doch allen. Ebenso wie wir uns selbst misstrauen, dass wir eben dies tun.

SkepKon. PodKon. Piraten. Chemtrails. 54,45. Anders.

Ein Video.
Für die Schönste!

2 Gedanken zu „F8 „Skeptisch?“

  1. Pingback: Vorhersage Donnerstag, 11.07.2013 | die Hörsuppe

  2. Hey Sebastian,
    das war einer der wenigen Bartocast Folgen die ich mir angehört habe. Sehr interessant und kurzweilig, allerdings technisch noch Luft nach oben. Es wäre zum Beispiel toll wenn du in Auphonic als Mono exportierst. Dein Zoom hat leider eine sehr Breite Richtwirkung. Heißt das du zum Beispiel nur Links bist und deine Gesprächspartnerin nur Rechts. Siehe Minute 30. Wenn man nur einen Stöpsel im Ohr hat, weil man noch einigermaßen auf den Straßenverkehr achten will hört man sonst immer nur einen, was doch leicht verwirrend ist 🙂 Bis demnächst 😉

Kommentare sind geschlossen.