Wenn das Leben ein Kantholz ist, dann ist es der Handschuh in der politischen Ausinterpretation der Aussagen Dalis. Und damit einhergehend bedeutungslos wichtig. Heil Eris. Alles Heil Diskordia.
Podcast: Play in new window | Download
Wenn das Leben ein Kantholz ist, dann ist es der Handschuh in der politischen Ausinterpretation der Aussagen Dalis. Und damit einhergehend bedeutungslos wichtig. Heil Eris. Alles Heil Diskordia.
Podcast: Play in new window | Download
Weiter gehts in 2016.
Vorerst nur für diejenigen, die meine Patreons sind, weil die Mehrheit von euch nichts für einen Podcast zahlen will.
Meine Unterstützer finden den neuen Bartocast hier.
Podcast: Play in new window | Download
(Dieser Bartocast kostete ca. 180 €)
Podcast: Play in new window | Download
Wenn Menschen einander nicht mehr vertrauen, sondern alles skeptisch hinterfragen, was das Gegenüber ihnen sagt, bricht jede Form gesellschaftlichen und sozialen Miteinanders auseinander und Mißtrauen und Hass macht sich breit, die Massen schreien dann nach staatlicher Kontrolle und letztlich Diktatur.
Grundsätzliches Vertrauen funktioniert nur, wenn man öfter vertrauen als misstrauen kann, ohne dadurch ins Hintertreffen zu geraten. Deswegen ist jede Person, die unser Vertrauen missbraucht auch asozial allen anderen Menschen gegenüber, weil sie vertrauen untergräbt. Um solche Personen zu erkennen, müssen wir skeptisch sein.
Ein klassisches Paradoxon also.
SkepKonFür Diskordianer kein Problem. Vertrauen wir doch allen. Ebenso wie wir uns selbst misstrauen, dass wir eben dies tun.
SkepKon. PodKon. Piraten. Chemtrails. 54,45. Anders.
Ein Video.
Für die Schönste!
Podcast: Play in new window | Download