Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (3/4): Interviews zum Mythos Reichsflugscheiben – Andre Kramer (GEP e.V.) und Timo Vuorensola („Iron Sky“)

Im dritten Teil der Serie zum unveröffentlichten Neuschwabenland-Buch tauchen wir tief in den Mythos der Reichsflugscheiben ein. Warum diese Erzählungen bis heute faszinieren, wie sie entstanden sind und welchen realen Hintergrund sie haben könnten, beleuchten spannende Gespräche mit zwei Experten. Alexander Waschkau interviewt André Kramer, den Pressesprecher der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens, über die Ursprünge und Gefahren dieser Narrative. Anschließend führt Sebastian Bartoschek ein englischsprachiges Interview mit Timo Vuorensola, Regisseur der Iron Sky-Filme, der erzählt, wie dieser Mythos als kreative Inspiration für seine Werke diente.

Von den angeblichen Nazi-Basen in der Antarktis bis hin zu fliegenden Untertassen wird klar: Diese Geschichten sind weniger historische Fakten als Nachkriegsmythen, oft mit einem gefährlichen politischen Unterton. Die Faszination bleibt dennoch ungebrochen – sei es durch ihre Verbindung zu moderner UFO-Forschung oder als Grundlage für popkulturelle Werke wie Iron Sky.

Ein spannender Einblick in die Schnittstelle zwischen Geschichte, Mythos und moderner Popkultur, der die Frage aufwirft: Wie sehr beeinflusst uns das Unbekannte – und warum?

GWUP-Wars Episode 4 – wie egal ist das Thema Wokeness im Battle um den Vorstand?

GWUP, GWUP, GWUP. Wieder einmal. Und ohne lange Vorrede: Sebastian Schnelle vom Vorpolitisch-Podcast und ich fragen uns, ob es beim Streit in der GWUP wirklich um das Thema „Wokeness“ geht, und wenn ja, wieso doch nicht. Was man bis zum 11. Mai machen kann, und was danach, und was wir von den Anwärtern aufs Vorsitzenden-Amt erwarten.

Und es geht um Satanic Panic, ABA, Kernenergie, Gentechnik und und und.

Sebastian Schnelles Podcast findet ihr hier: https://vorpolitisch.podbean.com/

Und hier die Anmeldung zur SkepKon: https://www.skepkon.org/tickets

Die Zerstörung des woken GWUP-Kulturkampfs: Sinan ./. Barto

Es ist soweit: Barto trifft auf Sinan, Sinan trifft auf Barto. Endlich kommen Dinge auf den TIsch. Wer ist diese anti-woke Fraktion? Hat Sinan keine Ahnung von Medien? Zerfliegt die GWUP? Kann man es noch verhindern, und wenn ja, wie nicht? Und: kann es sein, dass einige Anti-Woke gar nicht antiwoke sind, sondern einfach nur Holm Hümmler Scheiße finden, ohne dass es irgendwie um Inhalte geht? Und wo ist das Problem mit dem Geschlecht von Schnecken? Wir hatten viel zu besprechen…

(Das Video gibt hier.)