Ein Kommentar zu den sogenannten ‚Boys of Reason‘

Dieses Video ist ein persönliches Statement zur aktuellen Debatte rund um die sogenannten Boys of Reason. Es geht um eine Zuschreibung, die nicht zutrifft – und um die Frage, wie wir als Community mit Fehlern, Kritik und freier Rede umgehen wollen. Ich habe mich entschieden, keine juristischen Schritte zu gehen. Nicht, weil ich es nicht könnte – sondern weil ich finde, dass wir bessere Wege brauchen, miteinander umzugehen. Ich glaube an Wissenschaft. Ich glaube an Kritik. Und ich glaube daran, dass man Haltung zeigen kann, ohne zu spalten.

📌 Falls ihr Fragen habt oder etwas unklar ist – schreibt es gern in die Kommentare.

Als Luke Mockridge mit menschenfeindlichen Humor antiwoke Schneeflocken „Cancel Culture“ schrien ließ, und Sinan Kurtulus statt eines GWUPdates seinen Twitteraccount mal wieder still legte.

Der hoch geschätzte Stephan Bartunek (BaBaBartunek) hat mich zu sich eingeladen. Wir sprachen über Luke Mockridge, über Cancel Culture, einen türkisch-stämmigen Fred-Durst-Verschnitt, und darüber was das aus meiner Sicht mit dem Wokeness-Ding ist, und wie Stephan das sieht. Und ob man derzeit in die GWUP eintreten sollte. Und wieso Jordan Peterson echt ne Hummerwurst ist, und ob man mit Incels Mitleid haben sollte.

GWUP-Wars Episode 4 – wie egal ist das Thema Wokeness im Battle um den Vorstand?

GWUP, GWUP, GWUP. Wieder einmal. Und ohne lange Vorrede: Sebastian Schnelle vom Vorpolitisch-Podcast und ich fragen uns, ob es beim Streit in der GWUP wirklich um das Thema „Wokeness“ geht, und wenn ja, wieso doch nicht. Was man bis zum 11. Mai machen kann, und was danach, und was wir von den Anwärtern aufs Vorsitzenden-Amt erwarten.

Und es geht um Satanic Panic, ABA, Kernenergie, Gentechnik und und und.

Sebastian Schnelles Podcast findet ihr hier: https://vorpolitisch.podbean.com/

Und hier die Anmeldung zur SkepKon: https://www.skepkon.org/tickets

Die Zerstörung des woken GWUP-Kulturkampfs: Sinan ./. Barto

Es ist soweit: Barto trifft auf Sinan, Sinan trifft auf Barto. Endlich kommen Dinge auf den TIsch. Wer ist diese anti-woke Fraktion? Hat Sinan keine Ahnung von Medien? Zerfliegt die GWUP? Kann man es noch verhindern, und wenn ja, wie nicht? Und: kann es sein, dass einige Anti-Woke gar nicht antiwoke sind, sondern einfach nur Holm Hümmler Scheiße finden, ohne dass es irgendwie um Inhalte geht? Und wo ist das Problem mit dem Geschlecht von Schnecken? Wir hatten viel zu besprechen…

(Das Video gibt hier.)

Nach Hümmler-Putsch: wie woke ist der Kulturkampf in der GWUP und was darf man überhaupt noch sagen?

In der deutschen Skeptiker-Bewegung (der GWUP) rumort es. Im Frühjahr wurde ein neuer Vositzender, Holm Hümmler, gewählt. Der soll nicht nur unredlich zur „Macht“ gekommen sein, sondern zudem die GWUP in woke Gefilde, und weg vom Weg des freien wissenschaftlichen Diskurses führen wollen. Seither streiten sich GWUPies, teils intern, teils aber auch öffentlich. Inhaltich, aber auch sehr persönlich.
Wie sieht die „Holm-Seite“ all das?
Darüber sprach ich mit Holm Hümmler, Rebecca Wismeg-Kammerlander und Sebastian Hirsch.

Mit Bildspur auch auf YouTube zu finden.