Ein Kommentar zu den sogenannten ‚Boys of Reason‘

Dieses Video ist ein persönliches Statement zur aktuellen Debatte rund um die sogenannten Boys of Reason. Es geht um eine Zuschreibung, die nicht zutrifft – und um die Frage, wie wir als Community mit Fehlern, Kritik und freier Rede umgehen wollen. Ich habe mich entschieden, keine juristischen Schritte zu gehen. Nicht, weil ich es nicht könnte – sondern weil ich finde, dass wir bessere Wege brauchen, miteinander umzugehen. Ich glaube an Wissenschaft. Ich glaube an Kritik. Und ich glaube daran, dass man Haltung zeigen kann, ohne zu spalten.

📌 Falls ihr Fragen habt oder etwas unklar ist – schreibt es gern in die Kommentare.

Who do you Nosferatu – was taugt Eggers neuer Film?

Nach anfänglichen technischen Problemen diskutieren (deswegen dieser ein bisschen gerettete Reupload, auch ohne mein Fluch) wir ausführlich über Robert Eggers‘ Nosferatu (2025). Ist der Film mehr Hommage als eigenständiges Werk? Wie reiht er sich in die Tradition der Vampirfilme ein, von Murnaus Stummfilmklassiker bis zu Kinskis Interpretation? Wir sprechen über die visuelle Ästhetik, die Schauspielerleistung, Easter Eggs für Horrorfans und ob der Film sein Zielpublikum erreicht.

Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die Frage, warum Vampirfilme eine solche Faszination ausüben: von der morbiden Romantik der Unsterblichkeit bis zur Rolle von Vampiren als Symbol für soziale und psychologische Themen. Welche Bedeutung hat der Vampir als Verführer, Außenseiter oder Bedrohung – und warum zieht es Nosferatu ausgerechnet nach Deutschland?

Gemeinsam mit Claudia Preis, Kate Lutz-Dolleschel, Alexander Luhm und Jochen Blom tauschen wir persönliche Empfehlungen aus der Welt der Vampirfilme aus: von Klassikern wie Dracula bis zu Geheimtipps wie The White Reindeer. Nebenbei klären wir die wirklich wichtigen Fragen: Wie sähe Nosferatus Businessmodell als Immobilienhai aus? Und wäre Skandinavien nicht der perfekte Zufluchtsort für Vampire?

Alle Infos zum Folkhorror-Vortrag am 16.1. in Köln findet ihr hier.

….und wer mich unterstützen möchte, findet hier meinen Patreon-Account.