![](https://bartocast.de/wp-content/uploads/2025/02/illuminatus235_Szene_Lena_14_Jahre_alt_aufgeweckt_reflektiert_a_9c22fb7b-dbc6-4371-a257-74357d6788cb-1-1024x771.png)
Die Bundestagswahl steht an – doch viele Stimmen bleiben ungehört. Ich spreche ich mit Lena (Name natürlich geändert), 14 Jahre alt, über ihre Wahrnehmung der Wahl, wie junge Menschen politische Informationen erhalten und welche Themen ihnen wirklich wichtig sind. Ist TikTok eine politische Informationsquelle? Wie ernst nehmen Jugendliche das Wählen? Und was halten sie von der aktuellen politischen Lage? Ein spannender Blick auf die Perspektive einer Generation, die (noch) nicht wählen darf.
🎙️ Themen:
🔹 Jugendwahl in Schulen – wie funktioniert das?
🔹 Woher bekommen Jugendliche ihre politischen Infos?
🔹 Alice Weidel & TikTok – warum erscheint sie dort so sympathisch?
🔹 Klimawandel, Krieg & Politikverdrossenheit – was bewegt junge Menschen?
🔹 Sollten 14-Jährige wählen dürfen?
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Pingback: Zwischen TikTok und Wahlkabine – Die Politikwelt von Lena (14) | Ruhrbarone