Genau darum geht es in diesem Bartocast.
Wie wird 2018?
Wie war 2017?
In eigener Sache.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Genau darum geht es in diesem Bartocast.
Wie wird 2018?
Wie war 2017?
In eigener Sache.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Bei Wolfenstein erschießt man Nazis, was Spaß macht. Nur haben die Nazis in Deutschland keine Hakenkreuze und Hitler keinen Schnurbart. Ach, ja, und den Holocaust gibt es nicht, und der Held ist kein Jude mehr. WTF? Genau.
Darüber sprach ich mit WASD-Herausgeber und Journalist Christian Schiffer, der darüber auch schon für den BR geschrieben hat.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Wieder schnell und schmutzig: diesmal spreche ich mit Fußballfilmemacher Marc Quambusch über das Thema „Videobeweis“. Naja, eigentlich haten wir. Und es geht auch noch um Sebastian Weiermann – den elenden Gerechtigkeitssozialisten!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Die Reihe „Quick and Dirty“. Kurze Gespräche, kürzer als 10 min, zu einem aktuellen Thema, ohne Schnitte. Mit spannenden Gästen. Heute mit Andre Wolf (mimikama), der mit mir über die Österreichwahl spricht.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Ein neues Format erblickt das Licht der Podcastwelt. Die Reihe „Quick and Dirty“. Kurze Gespräche, kürzer als 10 min, zu einem aktuellen Thema, ohne Schnitte. Mit spannenden Gästen. Den Auftakt macht Alexander „Hoaxmaster“ Waschkau. Und die neue Star Trek-Serie „Discovery“. Sagt mal, wie ihr das Format findet. Alexanders Sound ist übrigens schlechter als intendiert – das wird aber der nächsten Folge besser.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Mit der promovierenden Biologin Anna Beniermann sprach ich über die Evolutiontheorie, die Evolution des Geistes und die Frage, wie Menschen über Beides denken. Dem ist Anna nämlich im Rahmen ihrer Dissertation nachgegangen. Und: es ist nicht in 140-Zeichen zu beschreiben. Hört mal rein. Auf Twitter findet ihr die aktive Humanistin hier.
Und wer meine Arbeit unterstützen will, kann dies hier tun.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Mit der Zellbiologin Dr. Anna Müllner (30) sprach ich über Zellen und Viren. Wissen Zellen um andere Zellen, wenn sie zum Selbstmord aufgefordert werden? Sind Viren Lebewesen? Ist die Erde ein Lebewesen?
Ein Ausflug in die Welt der kleinsten (Nicht)Lebewesen.
Auf Twitter findet ihr Anna hier.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Was ist ein Gutmensch? Was ist gut? Gibt es böse Menschen? Und wenn nein, was sollen wir den Kindern sagen? Ein Gespräch mit Wigald Boning, Bernhard Hoecker, Sebastian Bartoschek und Tommy Krappweis.
In unserer Videochatreihe ‚Ferngespräch‘ tauschen wir uns live zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus, um uns zu orientieren und konstruktiv zu besprechen – humorvoll, krawallfrei und möglichst lösungsorientiert.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Im Gespräch über Künstliche Intelligenz mit Neurowissenschaftler Dr. Dennis Eckmeier. (Foto: privat)
Mit Dr. Dennis Eckmeier im Gespräch über Künstliche Intelligenz. Was ist das? Welche Arten gibt es? Was hat das mit menschlicher Weiterlesen
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS