FHAL (7): MdB Erhard Grundl – Jugendschutz, Horrorfilme, Medienpolitik und Diversität.

Erhard Grundl (MdB, Grüne) (Foto: Robert Paul Kothe)

Erhard Grundl sitzt für die Grünen seit 2017 im Bundestag, und ist deren medienpolitischer Sprecher. Mit ihm sprach ich über Horror, Filme, Filmförderung, Diversity, den Kulturkampf der AfD, Jugendschutz und NS-FIlme. Und wir haben viel gelacht.

FHAL (6): Hexe Minerva – vom Hexentum, Wicca und Klischees im Horrorfilm

Minerva ist eine Hexe. In Dortmund. So ist das. Aber was bedeutet das? Wie wird man Hexe, was macht man als Hexe, und überhaupt, was bedeutet Hexe? Und wie ist es für eine Hexe, zu betrachten, welche Hexenklischees in Horrorfilmen gezeigt werden? Seid auf die Antworten gespannt.

FHAL (5): Sarah Reininghaus – Horror und Feminismus

Processed with Rookie Cam

Feminismus. Misogynie. Wie sehen weibliche Leichen schön aus? Wo fängt Sexismus an? Gibt es Empowerment in Horrorfilmen? Und was ist eigentlich mit Alien?

Darüber sprach ich mit Sarah Reininghaus – und habe viel gelernt.

FHAL (3): Dr. Mark Schmitt – Folkhorror; ein Genre, seine Inhalte und seine Wirkung

Was definitert Folkhorror? Was hat es mit dem Unterschieden von Stadt-Land, von Neu-Alt, von Erwartung-Erfüllung zu tun? Wie ist als das insb. mit der Innensicht der britischen Inseln verbunden? Und: wie verändern sich die Charaktere in den Filmen? Und welche Filme muss man gesehen haben?

Hierzu steht mit der Anglizist Dr. Mark Schmitt Frage und Antwort.

Am 15.4. geht es dann weiter mit Dr. Rahel Schmitz und Nils Gampert von der Deutschen Lovecraft-Gesellschaft.

FHAL (2): Heike Ulbrich – Was ist eigentlich Horror?

Horror. Grusel. Horrorfilme. Was genau ist eigentlich Horror? Kann man das so klar sagen? Was sind die Bausteine, damit ein Horror funktioniert? Und was hat es mit Horrorfilmen auf sich? Und welche Entwicklungen gab es im Horrorfilm vom Anfang des 20. Jahrhunderts an?
Über all das spreche ich mit der Kulturwissenschaftlerin Heike Ulbrich.

Die nächste Folge „FolkHorrorAngstLust“ gibt es am 1. April. Darin erläutert der Anglizist Dr. Mark Schmitt den Begriff und Inhalt von Folkhorror-Filmen, und wir schauen auch auf Meilensteine des Genre.

Teaser – FolkHorrorAngstLust (FHAL)

FolkHorrorAngstLust. Über Folkhorror, ein Horrorsubgenre, über Angstlust, Horrorfilme und Angst werde ich von nun an alle 2 Wochen mit einem Gesprächspartner, zumeist aus der Wissenschaft, sprechen.

Erscheinungsdaten sind stets der 1. und 15. eines Monats. Vielleicht mal +- 1 Tag.

Los geht`s am 1. März mit Dr. Stefaniá Voigt, mit der ich über „Angstlust“ im Kontext von Horrorfilmen sprechen werde.

Ich freue mich schon sehr auf das alles hier.